iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Karneval - Sitten und Bräuche

Karneval - Sitten und Bräuche



Fastnachterwecken

Ein bekannter Ritus ist das Fastnachterwecken, es soll den Beginn der Fastnacht symbolisieren. Oftmals wird hierbei eine Strohpuppe verwendet, die den Karneval darstellen soll. Je nach Region wird diese dann entweder vor der Stadt abgeholt, aus einem Grab „ausgegraben“ oder aus einem Brunnen gezogen. Dieses Ritual, dass in der Regel am 11.11. durchgeführt wird, geht oft auch mit der ersten Karnevalsrede einher.

Dienstleistung Narrenbaum

Aus dem süddeutschen Raum ist der Brauch bekannt, einen „Narrenbaum“ aufzustellen. Dieser soll die Geltung der Narrenfreiheit für alle anzeigen und symbolisieren. Termin hierfür ist die Weiberfastnacht, also am Karnevalsdonnerstag.

Spott- und Rügebräuche

Zu den Sitten im Karneval gehören neben Verspottung durch Nachahmung, Beschimpfungen etc. auch Narrengerichtsverhandlungen. Hierbei muss sich ein „Angeklagter“ vor dem Gericht verteidigen. Wie im richtigen Leben werden dabei auch Zeugen vernommen und ein Urteil gesprochen.

Karnevalssitzungen

Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die damals schon vorher bekannten Versammlungen der Karnevalsmitglieder – die seinerzeit nur aus Männern bestanden – dann als Karnevalssitzung bezeichnet. Neben dem Genuss von Essen, Bier und Wein gab es lustige Vorträge. Es wurden zudem Lieder gesungen, die auch sentimentale und freche Züge aufwiesen. Im Laufe der Zeit wurde als Vortragsort für die Reden die Bütt entwickelt und es entstand der Elferrat. Dieser Rat mit Narrenkappen ist der Vorstand der Karnevalssitzung.

Schlüsselübergabe

DienstleistungIm Rheinischen Karneval ist die symbolische Übergabe des Rathaus- bzw. Stadtschlüssels an den Karnevalsprinzen fester Bestandteil der Feierlichkeiten. Er stellt die Machtübergabe an einen Mächtigeren - also z. B. von einem Bürgermeister an den Prinzen dar - und drückt die zeitlich beschränkte Geltung des Narrenrechts aus.

Und wenn Sie am Karneval gerne feiern gehen und dadurch daheim mal wieder alles liegen geblieben ist: Eine Haushaltshilfe von iDT Ihr-Dienstleistungs-Team kann Ihnen hier sicher weiterhelfen.

Swiss Replica Watches


 
Geschrieben von: Manuel Nicola
Veröffentlicht: 12.02.2015

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung