Kühlschrank abtauen
Jetzt im Winter ist die beste Gelegenheit, um Kühlschrank und Eisfach abzutauen. Denn mit einer immer dicker werdenden Eisschicht steigen auch die Stromkosten. Mindestens ein- bis zweimal im Jahr sollte ein Abtauen erfolgen. Dies hat eine längere Lebensdauer des Kühlschrankes und eine Reduzierung der Stromkosten zur Folge.
Wo lagere ich solange das Essen?
Das hängt vom Grad der Befüllung ab. Wenn Sie den Vorgang terminlich schon einplanen und vorher möglichst wenig einkaufen, reicht oftmals eine Kühltasche. Bei einer größeren Menge sollte man beobachten, wann draußen Kühlschranktemperaturen herrschen. Dann kann man die Lebensmittel für den Zeitraum gut verpackt auch auf dem Balkon oder im Garten lagern. Tiefkühlware aus dem Eisfach lässt sich zwischenzeitlich gut in einer mit Kühlakkus ausgestatteten Plastikbox lagern.
Tiefkühlfach schnell und sicher abtauen
Schalten Sie den Kühlschrank zuerst komplett ab, um ein evtl. Überhitzen des Thermostates zu verhindern. Oft genügt es dann schon einfach, die Kühlschranktür offen stehen und das Eis auftauen zu lassen. Wer den Vorgang beschleunigen möchte, hat aber noch weitere Möglichkeiten.
Zum Beispiel kann man mit einem heißen Fön das Auftauen vorantreiben. Der Fön muss aber mit etwas Abstand betrieben werden, da sonst Plastik- und Gummiteile beschädigt werden könnten. Eine andere Möglichkeit ist es, einen mit heißem Wasser gefüllten Kochtopf in den Kühlschrank zu stellen. Auch hier sollte auf einen Untersetzer geachtet werden, replica watches um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn nun die Tür geschlossen wird, kann die Wärme des Wassers ihre Wirkung voll entfalten.
Tauwasser auffangen
Bei dünneren Eisschichten reicht oftmals das Auslegen von Geschirrtüchern, die das Wasser dann aufsaugen. Bei dickeren Schichten funktioniert dies nicht mehr. Hier sollte man abwarten, bis das Eis leicht angetaut ist und dann vorsichtig z. B. mit Schaber oder Pfannenwender aus Plastik oder Holz die Brocken lösen und entfernen.
Mit Messern arbeiten oder andere grobe Werkzeuge zu benutzen, ist hier verboten, da schon leichte Kratzer die empfindlichen Leitungen beschädigen können. Das Gerät könnte damit dauerhaft unbrauchbar gemacht werden.
Und wenn Sie keine Zeit für diese notwendige Arbeit haben, oder aber Ihren Kühlschrank zwischendurch einfach nur mal gerne ausgewaschen haben möchten, eine Haushaltshilfe von iDT Ihr-Dienstleistungs-Team hilft Ihnen hier gerne weiter.
Audemars Piguet Replica Watches
Veröffentlicht: 30.12.2011
Weitere iDT Tipps