iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Small Talk

Small Talk



Der Small Talk hat mittlerweile einen etwas bitteren Beigeschmack erhalten, da viele ihn aussschließlich mit "leerem Geschwafel" oder "Phrasendreschen" in Verbindung bringen. Ein korrekt angewendeter Small Talk kann jedoch in vielen Situationen von großem Wert sein. Oft kann er als Einstieg in bedeutende private oder geschäftliche Gespräche dienen, in denen sich herausstellt, dass man auf "einer Wellenlänge schwimmt". omega replica

Übereinstimmungen finden

Dienstleistung Den Ausgangspunkt für berufliche bzw. gesellschaftliche Kontakte sollten Gemeinsamkeiten bilden, beispielsweise Erlebnisse, Erfahrungen etc. Verbindungen oder Übereinstimmungen sind so gut wie immer vorhanden. Erfahrungen und Wissen aus dem (Berufs-)Leben können von jedem eingebracht werden. Es empfiehlt sich, zu vielen der Anwesenden Blickkontakt aufzubauen. Wenn dieses noch durch ein freundliches Lächeln unterstrichen wird, ist bereits einiges gewonnen.

Laut Ansicht von Fachleuten auf dem Gebiet der Psychologie, hat die Fähigkeit zur Kommunikation eine sympatische Wirkung auf andere, und Ansehen wird gleichgesetzt mit Fachkompetenz. Gehen Sie beherzt an die ganze Sache heran, es wird sich auszahlen.

Themenwahl

Simple Themen, wie die aktuelle Wetterlage, können durchaus ein Einstieg sein. Auf Einfallsloses (z. B. "super Wetter heute") sollte dabei jedoch verzichtet werden, man sollte sich immer konkret (z. B. lange Autofahrt hinter sich gebracht, aufgrund der schlechten Sicht und des Sturmes) auf etwas beziehen. Der voreilige Bezug auf persönliche Dinge ist ebenfalls zu vermeiden.

In der Einstiegsphase - jedenfalls solange die Reaktionen des Gesprächpartners noch nicht abschätzbar sind - ist es ratsam, auf die Themen Geld, Religion, Politik und Persönliches zu verzichten.

Absolut kein Gesprächsstoff sind Klatsch und Tratsch! Allein schon aus dem Grund, weil niemand sicher sein kann, bei wem welche der gemachten Äußerungen ankommen, die zudem evtl. auch noch aus dem Zusammenhang gerissen worden sind. Also, diese Dinge besser nicht thematisieren und sich auf eher Unverfängliches beziehen.

Informieren Sie sich anhand diverser Printmedien sowie Fernsehen oder Internet über aktuelle Geschehnisse, diese "liefern" immer Gesprächsstoff. Beherzigen Sie aber in jedem Fall eine wichtige Regel: Seien Sie ein positiver, aufmerksamer und auch aktiver Zuhörer.

Visitenkarte
 
Dienstleistung Bedeuchtend für die Weiterführung des Gespräches kann auch das Überreichen der Visitenkarte sein. In den meisten Fällen können Sie davon ausgehen, dass auch Ihre Gesprächspartner ihre Visitenkarte "zücken".

Durch die Visitenkarte wird jetzt das Erscheinungsbild Ihres Gegenübers vervollständigt. Unter Umständen können Sie sich nun nach der korrekten Aussprache des Namens erkundigen oder sich beispielsweise zum Layout/Logo äußern etc.

Gesprächsausstieg

Möchten Sie das Gespräch beenden bzw. aus einer Gesprächsrunde aussteigen, lassen Sie es die Gesprächsteilnehmer wissen. Bedanken Sie sich für die nette Unterhaltung und weisen Sie beispielsweise darauf hin, noch jemanden begrüßen zu müssen o. Ä. Eventuell besteht ja die Möglichkeit das Gespräch zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.

Haben Sie abschließend ein paar freundliche, anerkennende Worte für Ihren Gesprächspartner übrig. Der mit Ihnen geführte Small Talk wird ihm so sicherlich in angenehmer Erinnerung bleiben.br />
Rolex Replica

Geschrieben von: Bartholomäus Rospond
Veröffentlicht: 09.12.2011

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung