Weihnachtliche Verpackungen
Vielen "graut" davor, Weihnachtsgeschenke selbst zu verpacken. Manchmal mangelt es aber lediglich an geeigneten Ideen, um ein Weihnachtspräsent originell und optisch ansprechend zu verpacken. Einige der nachfolgenden Varianten bieten vielleicht gerade denjenigen Anregungen für eine weihnachtliche Verpackung:
Weihnachtsgeschenke umweltbewusst verpacken
Herkömmliches Weihnachtspapier mit den unterschiedlichsten Motiven ist tausendfach erhältlich. Wer eine etwas individuellere Variation bevorzugt, kann zu Zeitschriften- bzw. Zeitungspapier greifen. Dieses mutet auf den ersten Blick nicht besonders einfallsreich an, gewinnt aber an Originalität, wenn das Papier auf das Geschenk abgestimmt wird.
So kann beispielsweise ein Kleidungsstück in den Modeseiten einer Illustrierten verpackt werden oder ein Kochbuch in Seiten von Rezeptvorschlägen, Kino- oder Theaterkarten in entsprechenden Seiten von Vorschauen einer Tageszeitung etc.
Zum Abschluss alles noch mit einem weihnachtlichen Zweig, Bast und/oder Strohsternen, Federn, Motiven aus Filz, Stoff, Holz oder Schokoladenfiguren u. Ä. versehen. Das Gleiche gilt auch für Papiertüten, die sich ebenfalls auf die zuvor beschriebene Art "aufpeppen" lassen.
Geschenke einfach, schnell und schön verpackt
Dazu bietet uni-farbenes Papier (z. B. Glanz-/Lackpapier) die beste Ausgangsbasis. Dann eine farblich passende Seidenschleife - breit oder schmal, der Größe des Geschenks angepasst - anbringen. Unter der Schleife einen Tannenzweig platzieren und den, je nach Geschmack, mit Weihnachtskugel oder -engel, Stern, Glocke oder anderem Motiv dekorieren, und es ist geschafft. Bereits fertige Geschenkkartons - die wohl einfachste Variante - lassen sich auf die gleiche Weise verschönern.
Gutes Gelingen und eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen iDT Ihr-Dienstleistungs-Team
Veröffentlicht: 01.12.2019
Weitere iDT Tipps