Schneeränder
Schneeränder - nicht gerade ein erfreulicher Anblick! Hier einige hilfreiche Tipps, um die unangenehme Begleiterscheitung des Winters an Stiefeln und Schuhen zu beseitigen:
Glattleder
Für die Reinigung von Glattleder sollte eine Behandlung mit einer speziellen Lederseife oder Sattelseife und einer weichen Bürste (erhältlich im Fachhandel oder beim Schuhmacher) erfolgen.
Erfolgsversprechend könnte ebenfalls die Reinigung mit einem in Essigreiniger getränkten Tuch sein.
Bei noch feuchten Schneerändern konnten gute Erfahrungen durch die Behandlung mit einer halbierten Zitrone oder Zwiebel erzielt werden: mit der Schnittstelle einreiben, einwirken lassen, danach mit einem leicht feuchten Lappen vorsichtig abwischen. Anschließend wie gewohnt Schuhcreme auftragen, polieren bzw. bürsten.
Empfindliche Nubuk- und Wildleder
Geringe Verschmutzungen:
Tränken Sie einen Lappen mit destilliertem Wasser, tupfen Sie die zuvor behandelte Stelle und vorsichtig ab, trocken lassen, dann wie gewohnt weiter verfahren.
Hartnäckigere Verschmutzungen:
Können mit warmem Wasser und ein wenig Feinwaschmittel (ca. 1 Teelöffel auf 1 Liter lauwarmes Wasser) oder mit etwas mildem Shampoo entfernt werden. Nach dem Trocknen wird das Leder mit einer Spezialbürste wieder aufgeraut und wie gewohnt behandelt.
Andere Materialien
Handelt es sich bei dem Material nicht um Leder, kann mit lauwarmem Wasser für Abhilfe gesorgt werden - kurz aus- bzw. abwaschen, Vorsicht: nicht durchnässen!
In jedem Fall sollte die Entfernung der Schneeränder schnellstmöglich erfolgen. Es ist empfehlenswert, die Schuhe/Stiefel (ausgestopft mit Zeitungspapier) anschließend an einem warmen Ort zu trocknen - jedoch nicht in unmittelbarer Nähe von Öfen, Heizungen oder anderen Wärmequellen! Das Schuhmaterial leidet darunter, es kann brüchig werden oder sich evtl. verformen.
Vorbeugend sollte immer eine für das jeweilige Material geeignete Imprägnierung verwendet werden - nicht nur vor dem ersten Tragen.
Eine gute Fee (Haushaltshilfe / Reinigungshilfe / Putzfrau) des iDT-Partners in Ihrer Nähe wird diese Aufgaben gern für Sie übernehmen.
Veröffentlicht: 23.01.2019
Weitere iDT Tipps