iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Umzugstipps für (künftige) Senioren

Umzugstipps für (künftige) Senioren



Dienstleistung Beabsichtigen Sie im Alter noch einmal umzuziehen? Oder sind Sie auf der Suche nach  einem geeigneten "Altersruhesitz"? Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie sich eingehend über die infrage kommende Wohngegend informieren. Die Berücksichtigung nachfolgender Gesichtspunkte könnte sich dabei als hilfreich erweisen. omega replica

Welche Geschäfte befinden sich in der Nähe?

Es sollten sich beispielsweise u. a. Supermärkte, Banken, Ärzte, Apotheken oder Friseure im nahen Umkreis Ihres zukünftigen Zuhause befinden, eine gute Erreichbarkeit sollte ebenfalls gewährleistet sein.

Wie sieht es mit der Verkehrsanbindung aus?

Prüfen Sie, welche öffentlichen Verkehrsmittel Ihnen in der neuen Umgebung zur Verfügung stehen. Für Senioren ist es empfehlenswert, sich eine Wohnung/ein Haus in der Nähe einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs zu suchen.

Beschaffenheit der Gehwege

Ebene und ausreichend breite Gehwege erleichtern das Laufen, auch wenn es sich um kurze Spaziergänge handelt. Vorteilhaft und praktisch ist außerdem, wenn dort in regelmäßigen Abständen Sitzgelegenheiten vorhanden sind, um eine Pause einlegen zu können.

Dienstleistung Belebte Stadtviertel

Dichter besiedelte Stadtteile können der Einsamkeit entgegenwirken. Erkundigen Sie sich im Vorfeld, welche Angebote an Aktivitäten in der Gegend, in die Sie ziehen möchten, vorhanden sind, z. B. Stadtteilfeste, diverse Veranstaltungen, Mitwirkung in Seniorenorganisationen oder kirchlichen Einrichtungen, Übernahme von ehrenamtlichen Tätigkeiten o. Ä.



Vertraute Personen in der Nähe


Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Bekannte, Freunde oder Verwandte nicht allzu weit von Ihnen entfernt wohnen oder wenigstens mit der Bahn oder dem Bus relativ einfach erreichbar sind.

Und sollten Sie Hilfe zur Bewältigung Ihres Haushaltes benötigen, greifen Sie doch auf unseren Service für Senioren zurück. Gern unterstützt Sie ein iDT-Partner in Ihrer Region  bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche.

Abschließend noch ein Tipp:
Jeder Umzug hat zur Folge, dass man sich von Gegenständen trennen muss. Scheuen Sie nicht davor, einige Dinge wegzuwerfen. Besprechen Sie vorher mit Ihnen nahestehenden Personen, ob diese gern Erinnerungsstücke behalten möchten.

Oder spenden Sie gut erhaltene Gegenstände. Diesbezüglich können Sie sich an karitative Einrichtungen wenden. Vielen Menschen fällt es leichter, sich von Dingen zu trennen, in der Gewissheit anderen damit Gutes zu tun und zu helfen.

Geschrieben von: Peter Rademacher
Veröffentlicht: 07.10.2011

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung