iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Meistern Sie peinliche Ausrutscher!

Meistern Sie peinliche Ausrutscher!



Fettnäpfchen haben sich jedem schon mal in den Weg gestellt. Kennen Sie das auch? Der berühmte offene "Hosenstall", der Rotwein auf der Kleidung des Tischnachbarn, Speisereste zwischen den Zähnen? Kleine Missgeschicke passieren einfach und sind durchaus menschlich. Wie aber können sie vermieden werden, und wie verhält man sich in solchen Situationen richtig?

Mit Charme in die Offensive Dienstleistung

Jeder von uns geht mit diesen peinlichen Situationen anders um. Einigen verschlägt es die Sprache, sie stottern oder erröten. Andere hingegen setzen auf Charme und versuchen, so souverän wie möglich, die Situation zu meistern. Denken Sie immer daran: Auch wenn man selbst am meisten unter einem solchen Missgeschick leidet, es wird Gras über die Sache wachsen! Oftmals reicht bereits eine Entschuldigung aus. Auch wenn es in dem Moment peinlich ist, stehen Sie zu Ihrem Fehler. Bleiben Sie dabei aber selbstbewusst und bedenken Sie immer: Derartige Dinge passieren auch anderen einmal.

Die Situation mit Humor meistern  

Wenn es Ihnen in diesen Momenten noch gelingt, Ihren Humor nicht zu verlieren, sind Sie klar im Vorteil. Denn wer über seine eigenen Unzulänglichkeiten lachen kann, wirkt grundsätzlich sympathisch auf andere. Begegnen Sie der Schadenfreude anderer mit einem Lachen oder einer witzigen Bemerkung, dieses spricht für Souveränität und Stärke.

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Kurz vor Ende Ihrer Mittagspause gleiten Ihnen die Spaghetti von der Gabel, Sie haben sich mit Tomatensauce bekleckert. Anschließend steht ein wichtiges Meeting auf dem Terminplan und keine Möglichkeit zur "Schadensbehebung" in Sicht.

Versuchen Sie nicht, um jeden Preis den Fleck verbergen zu wollen, Sie würden sich während der ganzen Besprechung unwohl fühlen. Am besten lassen Sie sich einen lockeren Spruch einfallen, um Lästermäuler gleich abzuschrecken. Beispielsweise: „Schön, jetzt passt mein Hemd zu meinem Gesicht" - abschließend dann noch ein Lächeln. Jemand, der kleine Schwächen zugibt, wirkt unverkrampft und authentisch. Stehen Sie zu Ihrem Missgeschick.

Sorgfalt und Umsicht - ein gutes Training für den "Ernstfall"

Dienstleistung Es gibt Menschen, die tatsächlich öfter ins Fettnäpfchen treten, als andere. Arbeiten Sie in puncto Umsichtigkeit und Sorgfalt an sich, dieses können Sie trainieren. Überlegen Sie z. B., was sich vor einem wichtigen Termin so alles ereignen könnte. Auf diese Weise können peinliche Dinge schon im Vorfeld verhindert oder abmildert werden. Machen Sie sich schon vorher damit vertraut, wie Sie im Fall der Fälle am besten reagieren. Und sollte dennoch der "Ernstfall" eingetreten sein, dramatisieren Sie nicht, denn innerhalb weniger Minuten sind die meisten peinlichen Augenblicke bereits passee.

Und wenn Sie dann abends nach Hause kommen, und die Tomatensauce "klebt" immer noch an Ihrer Kleidung: Dann überlassen Sie Ihre Garderobe doch unseren zuverlässigen Haushaltshilfen, sie waschen und bügeln diese gern für Sie. Nehmen Sie einfach KONTAKT mit uns auf. www.topreplicawatch.co

Geschrieben von: Manuel Nicola
Veröffentlicht: 16.09.2011

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung