Bügeln Sie gerne?
Wenn Sie einige der folgenden Tipps beachten, könnte Ihnen die Erledigung der Bügelwäsche leichter von der Hand gehen.
Feuchtigkeit hilft beim Bügeln
Am Anfang ist es von Vorteil, gleich nach dem Waschen die Hemden auf einen Bügel zu hängen (den Kragen möglichst dabei hochstellen). Hierdurch knittern sie nicht so stark, was beim Bügeln später hilfreich ist. Ein besseres Ergebnis bekommen Sie auch, wenn die Wäsche beim Bügelbeginn noch leicht feucht ist. Der dadurch entstehende Wasserdampf hilft bei der Glättung der Falten. Bügelhilfen dagegen sollten mit Vorsicht und maßvoll benutzt werden, da durch die chemischen Zusätze in einzelnen Produkten unschöne Flecken entstehen können.
Beachten Sie die Etiketten
In der Regel gilt: Von klein nach groß bügeln und mit den komplizierteren Stellen beginnen. Fangen Sie mit dem Kragen an und gehen Sie diesen von der jeweiligen Spitze zur Mitte hin an. Danach kommt die Schulterpartie an die Reihe. Aber achten Sie auf eingenähte dickere Etiketten, da es passieren kann, dass die Umrisse mit in den Stoff gebügelt werden. Klappen Sie die Etiketten besser nach außen weg. Bei den Ärmeln sollten Sie sich an der Innennaht orientieren und zuerst die Vorder-, dann die Rückseite bügeln.
"Problemzone" Knopfleiste
Bei der Knopfleiste ist es vollkommen ausreichend, ausschließlich die Rückseite zu bügeln. Nur bei stärkeren Stoffen wie z. B. Leinen, Kord o. Ä. kann es vorkommen, dass die Vorderseite der zwischen den Knöpfen gebügelt werden muss. Am Ende folgen dann Vorder- und Rückseite des Hemdes. Wenn Sie fertig sind, sollte das Hemd zum Abkühlen über einen Bügel gehängt werden und dann möglichst noch die Knöpfe geschlossen werden, so bleibt das Hemd auch besser in Form.
Zusätzliche Erleichterung
Die Verwendung eines gepolsterten Bügelhandschuhs, aus einem speziellen hitzebeständigen Material, erleichtert u. a. das Bügeln von Taschen und Ärmeln (wenn kein Ärmelbrett vorhanden ist und Sie keine Bügelfalten am Ärmel wünschen). Bügeltücher oder Bügelnetze (lassen mehr Hitze durch) können empfindliche Materialien, Applikationen, Borden, Einsätze etc., schonen und unschöne blanke/glänzende Stellen - die oft gerade bei dunklen Kleidungsstücken entstehen können - vermeiden helfen.
Und wenn Sie nun trotz dieser hilfreichen Tipps weiterhin ungern bügeln oder aber auch einfach die Zeit dafür nicht finden: Die Haushaltshilfen von iDT Ihr-Dienstleistungs-Team nehmen Ihnen diese Tätigkeit zuverlässig ab. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Wir helfen Ihnen gerne!
swiss replica watches swisstimepiece.net
Geschrieben von: Manuel NicolaVeröffentlicht: 12.08.2011
Weitere iDT Tipps