iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Rauchmelder sind Lebensretter

Rauchmelder sind Lebensretter



Rauchmelder in privaten Haushalten könnten jährlich mehrere hundert Leben retten. Die Zahl der Brandverletzten in Deutschland liegt bei etwa 60.000 pro Jahr. Davon entfallen ca. 10 % auf Verletzte, die unter Langzeitschäden leiden bzw. pflegebedürftig werden und die noch traurigere Bilanz von durchschnittlich 600 Toten jährlich.

Auch die Aufwendungen für den Ausgleich der Sachschäden sowie darüber hinausgehende Folgekosten für die Versorgung und Pflege der Kranken etc. (alles zusammen beläuft sich etwa auf 2 Mrd. Euro), ließen sich deutlich verringern! Die Installation eines Rauchmelders ist also in jedem Fall eine lohnende Investition zum Schutz von Leben, Gesundheit und wirtschaftlicher Existenz.

Häufige Brandursachen, Irrtümer und katastrophale Folgen

DienstleistungElektrische Defekte, nicht sorgsam ausgelöschte Kerzen vor dem Schlafengehen o. ä. sind eine häufige Brandursache, die insbesondere nachts zur tödlichen Katastrophe führen können. In den meisten Fällen werden dann die Brände von den Bewohnern nicht wahrgenommen, da im Schlaf der Geruchssinn "ausgeschaltet" ist. Zu den größten Irrtümern zählen u. a. den Brand zu riechen, durch die Hitze des Feuers geweckt zu werden oder durch andere alarmiert zu werden.

Die weitaus größere Gefahr geht nicht vom Feuer/der Hitze aus, sondern vom Rauch. Nur einige Minuten nach Brandausbruch entwickeln sich toxische Gase, die, bereits in geringen Mengen eingeatmet, tödlich sein können. Den Betroffenen verbleibt nur relativ wenig Zeit, um das Haus bzw. die Wohnung zu verlassen.


Intakte Rauchmelder könnten in den meisten Fällen das Schlimmste verhindern und auch Sie in Ihrem Haushalt vor Bränden schützen. Es sind diverse Rauchmelde-Systeme mit unterschiedlichen Funktions-weisen, je nach Bedarf, Zweckmäßigkeit und Einsatzgebiet für jede Person und jeden Geldbeutel, erhältlich. - Alle Rauchmelde-Systeme "erfüllen" ihre Dienste und verzichtbar ist keines von ihnen!



Schutz im Ernstfall

Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, swiss replica watch sollte aus Sicherheitsgründen in regelmäßigen Abständen eine Überprüfung der Rauchmelder erfolgen (z. B. sind die Batterien in Ordnung, müssen sie ersetzt werden u. ä.) Denn nur das laute Alarmgeräusch kann Sie im Ernstfall warnen und Ihnen Zeit verschaffen, sich in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu verständigen.

Dienstleistung Aufschluss über die Gesetze zur Rauchmelderpflicht in privaten Haushalten geben die jeweiligen Bauordnungen der einzelnen Bundesländer. Auch die örtliche Feuerwehr kann Ihnen beratend zur Seite stehen.

Ein Handwerker / Hausmeister von iDT wird Ihnen ebenfalls gern behilflich sein und kann die Installation der Geräte sowohl in Ihrem privaten Haushalt als auch in Ihren Geschäftsräumen vornehmen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu Ihrem
iDT-Ansprechpartner  auf.

Geschrieben von: Peter Rademacher
Veröffentlicht: 29.07.2011

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung