iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Ein kindgerechter Garten

Ein kindgerechter Garten



Oft werden Familien beneidet, die im Besitz eines Gartens sind, egal ob es sich dabei um einen Garten direkt vor/hinter dem Haus oder um einen Schrebergarten handelt. Der Garten dient allen Familien- mitgliedern zur Entspannung und die Kleinen werden auf spielerische Weise mit der Natur vertraut.

Die Gestaltung eines kinderfreundlichen Gartens ist mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden, der sich aber in jedem Fall lohnt. Replica Handbags

Kindgerechte Pflanzen

DienstleistungBestimmt werden die Kinder im Garten spielen und herumtollen. Daher sollte bei der Gestaltung u. a. auch auf die Bepflanzung geachtet werden. Viele unserer heimischen Pflanzen sind äußerst giftig. Bei einigen Gewächsen sind es lediglich bestimmte Pflanzenteile, wie Beeren etc., bei anderen hingegen ist es die komplette Pflanze, z. B. Engelstrompete, Goldregen, Seidelbast.

In diesem Zusammenhang sollten Sie sich vorab eingehend informieren. Auch ein Besuch eines "Giftgartens" könnte für Kinder, Eltern und andere Aufsichtspersonen gleichermaßen hilfreich sein. Denn wer ist schon geübt im Umgang mit giftigen Pflanzen?

Wichtig ist in erster Linie, dass die Kinder möglichst frühzeitig mit der Natur vertraut gemacht werden. Beziehen Sie die Kinder in geeignete Gartenarbeiten ein, wie beispielsweise das Anpflanzen von Erdbeeren usw., die Obsternte, Blumen gießen oder Unkraut jäten.

Kinder lernen spielerisch, was genießbar oder was ungenießbar ist und dass jedes Familienmitglied bestimmte Aufgaben übernehmen muss, um den Garten so zu erhalten, dass alle Freude daran haben können.

Spielmöglichkeiten, Spielgeräte, Spielzeug ... Dienstleistung

Ist eine große Rasenfläche vorhanden? Schaffen Sie Spielzonen für die Kleinen, es lässt sich einiges realisieren. Die Schaukel ist nach wie vor beliebt. Sandkasten und Baumhaus fördern Kreativität und Gemeinschaftssinn. Vieles kann man mit ein wenig handwerklichem Geschick selber bauen, speziell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder.

Auch kleine Windmühlen oder Windspiele sorgen für Abwechslung und können mit den Kindern gebastelt werden. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich im Sommer Pools bzw. aufblasbare Planschbecken für die ganz Kleinen (Kinder stets in Sichtweite behalten!).

Sicherheit ist oberstes Gebot

Bei aller berechtigter Freude, die Sicherheit sollte immer im Vordergrund stehen. Sind Kinder im Garten, widmen Sie ihnen erhöhte Aufmerksamkeit. In einem kindgerechten Garten sollten alle Gefahrenquellen ausgeschlossen sein. Achten Sie u. a. auch darauf, dass

Haken sich alle Spielgeräte in einwandfreiem und funktionsfähigem Zustand befinden,
Haken beim Umgang mit dem Spielzeug keine Verletzungsgefahr besteht (z. B. scharfe Kanten),  
Haken Gartengeräte unverzüglich nach dem Gebrauch sicher abgestellt und aufbewahrt werden,
Haken Mittel gegen Unkraut, Schädlinge etc. für Kinder nicht zugänglich sind.

Besondere Vorsicht ist geboten, falls Sie einen Gartenteich, Pool o. Ä. besitzen. Alles sollte stets ordnungs- gemäß abgesichert werden und Kinder, insbesondere die ganz Kleinen, sich nie unbeaufsichtigt in der Nähe aufhalten. Dieses trifft ebenso auf die Benutzung des Gartengrills zu. Sorgen Sie dafür, dass der unmittel- bare Grillplatz immer beaufsichtigt wird und halten Sie die Kinder möglichst von dort fern.
richard mille replica

Geschrieben von: Peter Rademacher
Veröffentlicht: 24.06.2011

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung