Schäden durch Kalkablagerungen
Ein großer Feind von Haushaltsgeräten, wie Kaffeemaschine, Wasserkocher oder Waschmaschine, ist der Kalk. Ohne regelmäßige Reinigung dieser Geräte können recht schnell Defekte entstehen, die teure Reparaturen zur Folge haben.
Kalk entfernen - Stromverbrauch senken
Besonders in Haushalten, die in Gegenden mit kalkhaltigem Wasser liegen, ist das Problem bekannt.Bei einem Wasserkocher setzen sich bei häufiger Benutzung in kurzen Abständen immer wieder Kalkablagerungen auf der Heizspirale ab. Hierdurch benötigt der Wasserkocher dann immer mehr Zeit, um das Wasser zu erhitzen und erhöht damit auch den Stromverbrauch.
Während diese Ablagerungen bei dem Wasserkocher noch offen erkennbar sind, ist dieses bei der Waschmaschine oder bei der Kaffeemaschine nicht so einfach. Insbesondere bei der Waschmaschine kann es ziemlich teuer werden. Erst durch den ebenfalls erhöhten Verbrauch, dann durch einen möglichen Schaden an dem Gerät selbst. Dieser kann dann eine teure Reparatur oder den kompletten Austausch der Waschmaschine nach sich ziehen.
Zuverlässige Reiniger und bewährte Hausmittel
Kalkablagerungen auf Badezimmerfliesen, Badarmaturen und Duschwänden machen diese stumpf und unansehnlich. Zudem siedeln sich auf den Kalkrändern gerne verstärkt Bakterien an. Daher sollten Kalkablagerungen generell recht frühzeitig entfernt werden. Je nach Haushaltsgerät oder zu reinigenden Flächen im Bad, bietet der Handel eine sehr große Auswahl an oftmals zuverlässigen Reinigern an. Daneben gibt es aber auch vielfältige Tipps im Internet und den Printmedien zu diversen Hausmitteln, wie z. B. Essig, Zitronensäure oder sogar auch Cola.
Hilfe im Haushalt
Sie können den Kampf mit dem Kalk aber auch einfach den zuverlässigen, versicherten und angemeldeten Haushaltshilfen von iDT Ihr-Dienstleistungs- Team überlassen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern!
replica watches www.kuvarsit.me
Geschrieben von: Manuel NicolaVeröffentlicht: 03.06.2011
Weitere iDT Tipps