Tastaturreinigung leicht gemacht
Der Frühjahrsputz im Haus ist erledigt, die Fenster sind sauber und auch der Schreibtisch samt Computerbildschirm ist „blitzeblank". Nur der Anblick der Tastatur lässt keine rechte Freude aufkommen. Swiss Replica Watches
Unliebsame "Mitbewohner"Während Sie mit dem Schreiben einer E-Mail beschäftigt sind, gleiten Ihre Finger über mehr als 3.000 Mikro-Organismen, die sich auf Ihrer Computertastatur "angesiedelt" haben. Eine US-Studie belegt, dass sich auf einer Computertastatur und -maus ca. 300 bis 400 Mal mehr Krankheitskeime befinden als auf einer WC-Brille. Als Beispiel wurde ein in der Kanalisation lebender Nager angeführt, der weitaus weniger Krankheitserreger aufweisen soll als besagte Tastatur, auf der die Wissenschaftler mehr als 1500 Krankheitserreger gefunden haben.
Schnelles und einfaches Reinigen
Hier nun ein paar Tipps für die schnelle und leichte Reinigung der PC-Tastatur. Der erste und einfachste Schritt besteht im „gefühlvollen“ Ausschütteln. Man hält die Tastatur einfach kopfüber und rüttelt maßvoll, so dass sich keine Kleinteile lösen können. Der größte Teil des Schmutzes läßt sich dann meistens auch schon entfernen.
Genauso gut funktioniert das Absaugen mit einem Handstaubsauger oder mit dem normalen Staubsauger, wobei man diesen auf eine niedrige Stufe einstellen muss, sonst sind leider auch die Tasten weg! Vorsichtshalber wird das Endstück des Staubsaugers mit einem Schutz (z. B. ein Teil eines "ausrangierten" Nylonstrumpfes) versehen. Der Staubsauger zieht den größten Teil des Staubs heraus, der sich durch das Schütteln nicht löst.
Verwendung spezieller Reinigungsmasse
Darüber hinaus kann man eine Reinigungsmasse für schwer zu reinigende Gegenstände verwenden. Diese Masse besitzt eine knetähnliche Konsistenz und kann in die Rillen der Tastatur gedrückt werden. Der Schmutz bleibt an der Reinigungsmasse hängen, wird mit ihr zusammen herausgezogen und auf diese Weise entfernt. Die Masse soll über den Reinigungseffekt hinaus auch über antibakterielle Eigenschaften verfügen.
Gründliche Tastaturreinigung
Für eine Grundreinigung der Tastatur sollten die Tasten vorsichtig entfernt werden. Der erste Schritt sollte hierbei in der Erstellung eines Lageplans der einzelnen Tasten liegen. Das kann in Form eines Fotos relativ einfach bewerkstelligt werden. So weiß man dann hinterher noch genau, wo welche Taste hingehört.
Bei vielen herkömmlichen Tastaturen lassen sich die Tasten durch vorsichtiges Hebeln mit einem leicht spitzen Gegenstand (Pinzette, Schere, Löffelstiel) lösen. Die Tasten können nun einzeln mit Spülmittel gereinigt oder alle zusammen in einem Wäschesack mit anderer Wäsche in die Waschmaschine (Schongang) gegeben werden.
Die Oberfläche der Tastatur wird dann mit einem leicht feuchtem Tuch abgewischt, wobei man vorsichtig sein muss, denn es dürfen auf keinen Fall Wassertropfen auf die Oberfläche gelangen. Wenn alles trocken ist, setzt man die Tasten wieder an den richtigen Positionen ein.
Veröffentlicht: 27.05.2011
Weitere iDT Tipps