iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Hygienetipps für den Haushalt

Hygienetipps für den Haushalt



DienstleistungDie Hygiene im Haushalt sollte den gleichen Stellenwert einnehmen, wie die tägliche persönliche Hygiene. Beides dient dem Wohlbefinden und der Gesundheit. Damit ist nicht gemeint, einen Haushalt steril zu halten, denn bestimmte Keime können durchaus nützlich sein, sondern ein "gesundes" Maß an Sauberkeit walten zu lassen, um der Bildung von Krankheitserregern vorzubeugen bzw. um deren Verbreitung zu vermeiden. Im Folgenden einige Beispiele:

Haken Gründliches Händewaschen ist oberstes Gebot.Dienstleistung Insbesondere vor jeder Zubereitung von Speisen sollten die Hände immer gründlich mit Seife oder einem anderen geeigneten Reinigungsmittel unter fließend warmem/heißem Wasser gereinigt werden.

Haken Zur Reinigung von Geschirr und Arbeitsflächen sollten stets unterschliedliche Spüllappen oder Schwämme benutzt werden, erneuern Sie beides häufig. Verwenden Sie Tücher, Lappen etc., die bei einer Temperatur von min. 60°C waschbar sind. Spülbürsten lassen sich gut in der Spülmaschine bei ebenfalls 60°C reinigen.

Haken Es wird empfohlen, Geschirrtücher und Küchenhandtücher möglichst zwei- bis dreimal wöchentlich zu wechseln (abhängig von der Nutzung) und bei höchstmöglicher Waschtemperatur zu reinigen.
 
Haken Berücksichtigen Sie bereits bei der Neuanschaffung von Küchengeschirr und Küchengeräten (inkl. Zubehör), ob diese mühelos und vollständig zu säubern sind. Hierdurch sparen Sie Zeit und Engergie ein und vermeiden Ärger.

Haken Die Reinigung von Küchengeräten und Küchenutensilien sollte regelmäßig erfolgen (wenn möglich, in der Spülmaschine).

Haken Dienstleistung Reinigen Sie Schneidbretter möglichst sofort, denn Vertiefungen/Kerben bieten Keimen guten Nährboden. Für die Verarbeitung von Lebensmitteln in rohem und gekochtem/gegartem Zustand sollten am besten unterschiedliche Bretter genutzt werden. Optimal sind Schneidbretter aus Stein (z. B. Granit) oder Glas. 

Haken Messer oder Gabeln, die mit rohem Fleisch oder Fisch in Kontakt gekommen sind, vor der Weiterverwendung gründlich säubern. - Besondere Vorsicht auch beim Auftauen von Fisch, Fleisch und Geflügel. Die Auftauflüssigkeit muss sofort entfernt werden, bevor andere Lebensmittel damit in Berührung kommen.

Haken Frisches Obst und frisches Gemüse sollte ebenfalls vor dem Verzehr sorgfältig gewaschen bzw. abgewaschen und anschließend evtl. trocken abgerieben werden.

Haken Bei der Lagerung von Speisen im Kühlschrank ist darauf zu achten, dass diese korrekt verschlossen sind und rechtzeitig aufgebraucht werden. Verdorbenes umgehend entfernen und entsprechend entsorgen.    

Haken Nach Beendigung der Arbeiten im Küchenbereich die Arbeitsplatten bzw. Arbeitsflächen mit Reinigungsmittel, heißem Wasser und einem sauberen Lappen/Schwamm gründlich reinigen.  

Haken Die Reinigung der Böden sollte wöchentlich durchgeführt werden, in Küche und Bad ggf. mehrmals in der Woche (Wischwasser öfter wechseln).

Haken Waschbecken, Spülbecken, und Badewannen bedürfen besonderer Beachtung und intensiver Reinigung. Eine feuchtwarme Umgebung ist ein "idealer" Nährboden für Keime (zutreffend u. a. für Abfalleimer oder auch für Blumentöpfe/-vasen, in denen sich Restwasser befindet.

Haken In regelmäßgigen Abständen sollte auch die Reinigung der Oberflächen erfolgen. Das Gleiche gilt für Schubladen- und Türgriffe, Lichtschalter, Telefone, Tastaturen etc.


 

Geschrieben von: Peter Rademacher
Veröffentlicht: 20.05.2011

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung