iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz

Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz



Bei etwa 3/4 aller Unfälle, die sich alljährlich in Deutschland ereignen, handelt es sich um Unfälle im Privathaushalt. In den Monaten März bis Mai häuft sich die Anzahl. Dieses ist insbesondere auf den Frühjahrsputz zurückzuführen, der viele Gefahren in sich bergen kann. Die Unfallursachen sind oft mangelnde Aufmerksamkeit, Hektik, ungeeignete Hilfsmittel oder das Sparen an verkehrter Stelle.

DienstleistungVon falschen Sparmaßnahmen ...

Immer wieder hört man von nahezu unfassbaren Vorkommnissen. Um beispielsweise die Anschaffungskosten einer Leiter einzusparen, werden Balanceakte in völlig ungeeignetem Schuhwerk auf schmalen oder wackeligen Gegenständen und auch auf waghalsigen Konstruktionen, wie "Türmen" aus Getränkekisten oder ähnlichem vollführt. omega replica

Einige hilfreiche Tipps zur Unfallvermeidung:

Haken Für die Reinigung im Haushalt sollte man sich immer ausreichend Zeit nehmen, denn Stress und Zeitmangel führen ebenfalls oft zu Unfällen. Arbeitsgeräte nicht unachtsam liegen gelassen werden, da sie schnell zu Stolperfallen werden können. Überschätzen Sie Ihre Kräfte nicht und legen Sie öfter einmal eine Pause ein. Auch Müdigkeit und Überanstrengung können häufig Unfallursache sein.    

Haken Sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung der Räume, die Sie reinigen möchten. Eine gute Beleuchtung bietet zusätzliche Sicherheit, insbesondere in Kellerräumen. Hindernisse sollten Sie ebenfalls unverzüglich beseitigen und herumliegende Gegenstände entfernen. Gleiches gilt für Verschmutzungen durch Flüssigkeiten, Fette, Seifen o. ä., die Rutschgefahren darstellen.

Haken Besondere Vorsicht ist auch im Umgang mit Elektrogeräten geboten. Bei Reinigungsarbeiten unbedingt den Netzstecker ziehen, Kontakt mit Feuchtigkeit vermeiden. Defekte Leitungen/Kabel müssen unverzüglich erneuert bzw. repariert werden. Reparaturen oder Installationen sollten jedoch von Fachleuten ausgeführt werden.

DienstleistungHaken Weiterhin empfiehlt es sich, stets auf eine geeignete Ausstattung/Aus-rüstung zu achten. Dieses gilt für Kleidung (nicht zu weit, um ein Hängen-bleiben an Gegenständen zu vermeiden) und Schuhwerk (feste Schuhe mit rutschfesten Sohlen) sowie auch für Leitern oder Tritthilfen (die den jeweiligen Sicherheitsstandards entsprechen sollten) gleichermaßen.

Haken Beim Hausputz ist es ratsam, Kinder möglichst ständig im Blickfeld zu haben. Sorgen Sie dafür, dass Reinigungsmittel sowie Reinigungsgeräte außerhalb der Reichweite von Kindern abgestellt bzw. aufbewahrt werden.

Haken Bevor Sie mit der Reinigung im Haushalt beginnen, beachten Sie unbedingt die Anwendungs- bzw. Warnhinweise des Herstellers und vermeiden Sie sog. Chemie-Cocktails! Bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer diverser Reinigungs-mittel können giftige Dämpfe entstehen, deren Wirkung nicht zu unterschätzen ist und die zu erheblichen gesundheitlichen Schädigungen führen können.

Vorbeugen ist in jedem Fall besser.

Durch Beachtung/Berücksichtigung der zuvor genannten Maßnahmen, können die Unfallrisiken in privaten Haushalten minimiert werden - gänzlich ausschließen lassen sie sich allerdings nicht.

Sollte also ein Frühjahrsputz anstehen, ist zu prüfen, ob für die mit den haushaltsnahen Tätigkeiten betraute Person eine private Unfallversicherung besteht. Für professionelle Agenturen, wie beispielsweise iDT, ist die Absicherung ihrer Haushaltshilfen / Reinigungskräfte / Putzfrauen aufgrund bestehender Unfallversicherungen sowie abgeschlossener Betriebshaftpflichtversicherungen selbstverständlich.

Bei Beschäftigung einer illegalen Hilfe im Haushalt kann ein Unfall für den Auftraggeber verheerende Folgen haben. In diesem Zusammenhang verweisen wir u. a. auch auf unsere News mit dem Thema "Schwarzarbeit kann teuer werden".


 

Geschrieben von: Bartholomäus Rospond
Veröffentlicht: 13.05.2011

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung