Verwöhnkur für Ihren Teppich
Obwohl Teppiche regelmäßg abgesaugt werden, kann man ihnen hin und wieder zusätzliche Pflege zugute kommen lassen, damit sie möglichst lange ansehnlich und gut erhalten bleiben.
Nicht nur Staub saugen ...
Zur Auffrischung der Farben kann der Teppich mit einer Mischung aus heißem Wasser und ein wenig Essig oder Terpentin behandelt werden. Es ist darauf zu achten, dass der Teppich nicht zu viel Feuchtigkeit aufnimmt und gut trocknet, da sich ansonsten Schimmel bilden kann. Zur Vermeidung ungelmäßiger bzw. kahler Stellen, sollte der Teppich nicht gegen, sondern mit dem Strich gebürstet werden. Bei relativ frischen Verunreinigungen könnte der Gebrauch eines Glasreinigers hilfreich sein, indem dieser vorsichtig auf den Fleck aufgetragen wird, kurz einwirkt und danach abgetupft wird.
Das Reinigen von Teppichen mit Wasser und Seife ist nicht empfehlenswert. Ähnlich wie bei Polstern eignen sich zur Reinigung besser Feinwaschmittel oder Trockenschaum.
... reinigen und pflegen
Grundsätzlich ist es ratsam, alle Methoden zur Fleckentfernung zuvor an einer unauffälligen Stelle des zu reinigenden Materials zu testen.
Beim Auffrischen und Reinigen wertvoller Teppiche aus edlen und/oder empfindlichen Materialien sollte auf diese Anwendungen verzichtet werden. Hier empfiehlt sich eine professionelle Behandlung durch einen Fachbetrieb.
Übrigens: Leichte Wellen im Teppich können sich entfernen lassen, indem der Teppich angefeuchtet, so straff wie möglich gezogen wird und die Ecken stark beschwert werden. Danach sollten sich die Wellen zurückgebildet haben bzw. völlig verschwunden sein.
replica watches audemars piguet replica watches
Veröffentlicht: 04.02.2011
Weitere iDT Tipps