iDT-Logo
Foto News

iDT Tipp der Woche

Bild Glühbirne
So wird die Schultasche nicht zur Last
Optik und Zweckmäßgkeit te berücksichtigt werden,...

» weiterlesen 

Sie sind hier: Startseite » Waschmaschinen-Check

Waschmaschinen-Check



Viel Ärger und auch Kosten können vermieden werden, wenn die Waschmaschine in einem Zeitabstand von ca. 8 - 10 Wochen geprüft und gereinigt wird.

Flusensieb säubern:

Fast alle handelsüblichen Waschmaschinen verfügen über ein Flusensieb. Darin werden Textilfasern und Fremdkörper nach jedem Waschgang aufgefangen. Es ist ratsam, dieses Sieb regelmäßig zu reinigen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Wasser nicht mehr richtig abgepumpt wird. Meistens befindet sich das Flusensieb an der Frontseite der Waschmaschine hinter einer Klappe. Bei der Reinigung sollte beachtet werden, dass nach dem Öffnen der Klappe bzw. nach dem Herausnehmen des Siebes das in der Waschmaschine verbliebene Wasser austritt. Im Allgemeinen eignen sich am besten flachere Plastikgefäße, um das Restwasser aufzufangen.

DienstleistungWaschmittelfach reinigen:

Die Säuberung des Waschmittelfachs sollte ebenfalls nicht vergessen werden. Oft verbleiben Waschmittelreste, insbesondere Pulverreste in der Schublade, die im Lauf der Zeit verklumpen können. Hierbei ist die Bildung von Schimmelsporen möglich, die bei Waschprogrammen mit niedrigen Temperaturen nicht abgetötet werden und so in die Wäsche gelangen können. Die Wäsche weist dann häufig einen unangenehmen Geruch auf. Zudem können Schimmelsporen Auslöser für Hautirritationen und Allergien sein. Deshalb ist es wichtig, die Schublade komplett (bei neueren Waschmaschinenmodellen überwiegend möglich) aus dem Waschmittelfach herauszunehmen/-ziehen (siehe Bedienungsanleitung) und zu reinigen. Auch die Öffnung, in der sich die Waschmittelschublade befindet, ebenso wie  die Gummidichtung der Trommel u. ä., sollten sorgfältig gereinigt werden, denn auch dort können sich Schimmelsporen "ansiedeln".

Vorbeugung:

Zur Vermeidung von Schimmelbildung empfiehlt es sich, die Waschmaschinentür und Waschmittel- schublade(n) in nicht genutztem Zustand offen zu lassen. Auf diese Weise kann Luft in die ansonsten feuchten Bereiche gelangen und diese schneller und besser trocknen. Um Keimbildungen nahezu gänzlich auszuschließen, sollte mindestens 1 x monatlich ein Waschprogramm mit geeigneter Wäsche für Temperaturen zwischen 60°C und 90°C gewählt werden.


 
Geschrieben von: Peter Rademacher
Veröffentlicht: 14.01.2011

Weitere iDT Tipps



19.08.2020 So wird die Schultasche nicht zur Last
27.12.2019 Gute Vorsätze für das neue Jahr
15.12.2019 Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
01.12.2019 Weihnachtliche Verpackungen
30.11.2019 Weihnachtsstress – Tipps zur Vorbeugung
21.11.2019 Kleiner Knigge bei Erkältungen
07.11.2019 Herbstzeit, Erkältungszeit - Wickel mit Hausmitteln
10.06.2019 Urlaubszeit - Reisezeit
01.06.2019 Machen Sie Ihr Heim urlaubsfit!
15.05.2019 Fenster-Frühjahrsputz
23.01.2019 Schneeränder
06.04.2018 Pflanzen im Frühjahr umtopfen
20.03.2016 Ostereier und ihre Haltbarkeit
12.06.2015 Brot und Salz - heute im Haushalt selbstverständlich
29.05.2015 Brandschutz – Sorgen Sie für einen sicheren Haushalt!
20.02.2015 Kaugummi entfernen
12.02.2015 Karneval - Sitten und Bräuche
19.01.2015 Tipps gegen den „Winter-Blues“
06.12.2013 Zwei Ideen für eine Weihnachtsdekoration
21.03.2013 Warum bringt der Osterhase die Eier?
23.11.2012 Mülltrennung - aber richtig!
19.10.2012 Halloween - Kürbisgesichter haltbar machen!
21.09.2012 Herbstzeit – Gartenzeit
03.02.2012 Die Frühlingsboten sind da: Tulpenzeit!
20.01.2012 Permanentmarker-Flecke entfernen
30.12.2011 Kühlschrank abtauen
23.12.2011 Brot länger frisch halten
09.12.2011 Small Talk
02.12.2011 Reinigung von Thermosflaschen und Thermobehältern
25.11.2011 Energie sparen – aber richtig!
07.10.2011 Umzugstipps für (künftige) Senioren
16.09.2011 Meistern Sie peinliche Ausrutscher!
09.09.2011 Wirksames gegen Kleidermotten
02.09.2011 Fisch bedenkenlos genießen?!
26.08.2011 Tipps zum Entfernen von Kalk und Kalkflecken
12.08.2011 Bügeln Sie gerne?
29.07.2011 Rauchmelder sind Lebensretter
22.07.2011 Richtiges Geschirrspülen
01.07.2011 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank
24.06.2011 Ein kindgerechter Garten
17.06.2011 Große Gefahren für kleine Helfer im Haushalt
03.06.2011 Schäden durch Kalkablagerungen
27.05.2011 Tastaturreinigung leicht gemacht
20.05.2011 Hygienetipps für den Haushalt
13.05.2011 Gefahren und Unfälle beim Frühjahrsputz
06.05.2011 Petersilie, ein Universalkraut
29.04.2011 BIO-Produkte vom Discounter?
23.04.2011 Sauberes Grillvergnügen
01.04.2011 Beschäftigungsverhältnis im Privathaushalt
25.03.2011 Bald beginnt die Spargelzeit
18.03.2011 Saftige Steaks durch schonendes Garen
18.02.2011 Dauerhaft Freude an Hyazinthen
11.02.2011 Haltbarkeit von Lebensmitteln
04.02.2011 Verwöhnkur für Ihren Teppich
28.01.2011 Angenehme Raumluft auf natürlicher Basis
21.01.2011 Soda - ein Multitalent im Haushalt
14.01.2011 Waschmaschinen-Check
24.12.2010 Kerzenwachs entfernen
10.12.2010 Heizkosten sparen
03.12.2010 Die neue Winterreifenpflicht
19.11.2010 Kältezonen im Kühlschrank, Lebensmittelaufbewahrung mit System

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung