Haltbarkeit des Weihnachtsbaumes verlängern
Die Haltbarkeit und somit auch das Nadeln eines geschlagenen Weihnachtsbaumes (ohne Ballen) hängt von mehreren Faktoren ab.
Eine Kostenfrage und Geschmackssache
Nordmann- bzw. Edeltannen halten in der Regel länger als z. B. eine "gewöhnliche" Blaufichte, dafür ist diese aber kostengünstiger. Eine wesentliche Rolle spielt auch, wann der Baum geschlagen worden ist - oft liegt das Schlagen des Baumes bereits längere Zeit vor dem Kauf zurück.
Der geeignete Aufstellungsort
Entscheidend ist ebenfalls der Aufstellungsort, dieser sollte sich möglichst nicht in der Nähe einer Heizung oder eines Ofens befinden.
Vor Aufstellen des Baumes in einen mit Wasser zu befüllenden Weihnachtsbaumständer sollte, ähnlich wie beispielsweise bei Schnittblumen, ein frischer "Anschnitt" erfolgen. Durch Kürzen des Stammes kann der Weihnachtsbaum das Wasser besser aufnehmen. Weiterhin empfiehlt es sich, dem Gießwasser Blumenfrisch oder 1 Esslöffel Zucker hinzuzugeben.
Tägliches Einsprühen mittels einer Blumenspritze sowie die regelmäßige Kontrolle und das Nachfüllen des Gießwassers können ebenfalls das "Verfallsdatum" hinauszögern.
Im Rahmen ihrer hauswirtschaftlichen Tätigkeit kann eine Haushaltshilfe von iDT alle diese Aufgaben für Sie übernehmen.
Geschrieben von: Peter RademacherVeröffentlicht: 15.12.2019
Weitere iDT Tipps