Kaugummi entfernen
Sollte sich einmal ein Kaugummi in einem Kleidungsstück verfangen haben, besteht die Möglichkeit, das Kleidungsstück in ein Gefrierfach zu legen. Durch das Einfrieren wird das Kaugummi hart und spröde, es lässt sich in der Regel gut entfernen. Um eine evtl. Beschädigung des Kleidungsstückes zu vermeiden, sollte der Zeitraum hierfür nicht zu lange bemessen sein. Reinigung und Fleckentfernung
Wenn ein Kaugummi versehentlich in einen Teppich getreten wurde, kann man mit der Reinigung bzw. Fleckentfernung ähnlich vorgehen, indem man einen Kühlakku oder einige Eiswürfel in einem kleinen Plastikbeutel auf die entsprechende Stelle legt. Das Kaugummi härtet durch und lässt sich besser entfernen - ähnlich wie beim Entfernen von Kerzenwachs.
Andere bekannte Tipps besagen, dass eine Entfernung auch mit Speiseeis, Benzin oder anderen Mitteln möglich ist. Hierbei bleiben aber leider oft störende Flecken zurück, die dann gesondert behandelt werden müssen.
Geschrieben von: Manuel Nicola
Veröffentlicht: 20.02.2015
Weitere iDT Tipps