Kongress Familienunterstützende Dienstleistungen
Am 12. Oktober 2010 nahm Manuel Nicola als Inhaber von IDT Kassel am 6. Kongress: "Dialog Beruf und Familie in Hessen - Familienunterstützende Dienstleistungen" im Römer in Frankfurt teil.
Nach einer Begrüßung durch die Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium Frau Petra Müller-Klepper referierten Herr Dr. Dominik H. Enste und Herr Dr. Werner Eichhorst über das Potenzial für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die in diesem Zusammenhang existierende Vorgehensweisen in anderen europäischen Ländern.
In der nachfolgenden Diskussionsrunde mit Teilnehmern aus Unternehmen und Verbänden sowie den fast 300 Teilnehmern des Kongresses kamen verschiedene Anregungen, um den Sektor der haushaltsnahen Dienstleistungen weiter innerhalb eines regulären Arbeitsmarktes zu fördern.
Die Vorschläge, die u.a. diskutiert wurden waren z.B. Verbesserte steuerliche Absetzbarkeit von Haushaltsnahen Dienstleistungen
Herabsetzung der Sozialabgaben für Beschäftigte im Sektor der Haushaltsnahen Dienstleistungen zur Verringerung des preislichen Unterschiedes zwischen der ordentlich angemeldeten und tariflich entlohnten Beschäftigten und des Schwarzmarktlohnes.
Ein wie ähnlich in Frankreich oder Belgien praktiziertes Gutscheinsystem. Hierbei werden von Unternehmen staatliche finanzierte Gutscheine an deren Mitarbeiter verteilt, die diese dann für familienunterstützende Dienstleistungen wie die Wohnungsreinigung, Kinderbetreuung etc. einlösen können.
Geschrieben von: Manuel Nicola
Veröffentlicht: 12.11.2022
Weitere News Kassel